Information: Dieser Bericht ist veraltet – den aktuellen Nachhaltigkeitsbericht findest du hier.

Im Jahr 2008 hat VAUDE als erstes Unternehmen der Outdoor-Branche ein Umweltmanagementsystem mit EMAS- und ISO14001-Zertifizierung eingeführt. Seitdem überprüft ein unabhängiger Umweltgutachter jährlich unser ambitioniertes Umweltprogramm. Darin sind Produkt-Ziele ebenso enthalten wie Maßnahmen in der Firmenzentrale, wie zum Beispiel die Verwendung von 100% erneuerbarer Energie und 100% Recycling- oder FSC-Papier.
| EMAS-Index | |||
|---|---|---|---|
|
Umweltaspekt |
Direkt / Indirekt |
Gemessen in |
Link |
|
Material |
Direkt, Indirekt |
|
VAUDE Green Shape Strategie gegen zu viel Chemie |
|
Energie |
Direkt, Indirekt |
|
Energiesparen als wichtiges Ziel
|
|
Wasser |
Direkt, Indirekt |
|
Wasser – Quell des Lebens
|
|
Biodiversität |
Direkt, Indirekt |
|
Warum uns Biodiversität wichtig ist
|
|
Emissionen |
Direkt, Indirekt |
|
Klimaneutral am Standort Tettnang
|
|
Abfall & Abwasser |
Direkt, Indirekt |
|
Abfall und Abwasser
Ziel: Restmüll reduzieren |
|
Produkte & Dienstleistungen |
Indirekt |
|
Garantiert höchste Qualität |
|
Transport |
Indirekt |
|
Klimaneutraler Transport
|