Information: Dieser Bericht ist veraltet – den aktuellen Nachhaltigkeitsbericht findest du hier.

 
 
 
 
EN
Nachhaltigkeitsbericht 2013

Sichere Produktion

Gibt es bei den Audits der FWF Beanstandungen punkto Sicherheit, können meist schnell Maßnahmen umgesetzt werden. Dabei geht es auch um die Ergonomie der Arbeitsplätze.

Sicherheit und Gesundheitsschutz von FWF überprüft

In der nähenden Fertigung werden relativ wenige Chemikalien verwendet, und der Brandschutz unterliegt sowohl in Vietnam als auch in China strengen gesetzlichen Regelungen. Wichtig ist es, zum Schutz der Gesundheit, auch auf die Ergonomie der Arbeitsplätze zu achten.

Neben den Arbeitsschutzgesetzen werden auch Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz durch die „Fair Wear Foundation“ (FWF) abgedeckt. Sie werden ausführlich bei unseren Produzenten abgeprüft und entsprechende Maßnahmen abgeleitet. 


Maßnahmen meist schnell umsetzbar

Beim ersten Audit kommt es am ehesten zu Beanstandungen. Jedoch sind die notwendigen Maßnahmen meist schnell und einfach umsetzbar.

Bei den Audits gab es insgesamt 49 Beanstandungen. Die Hauptpunkte waren:

  • fehlende Beschilderung des Notausgangs; fehlende Notbeleuchtung
  • keine Nutzung von Mundschutz oder Schutzmaske
  • abgelaufene Artikel im Erste-Hilfe-Kasten
  • Feuerlöscher nicht regelmäßig überprüft
  • Feuerlöscher stehen auf dem Boden, statt an der Wand fixiert zu sein
  • Feuerübung nur einmal jährlich statt zwei Mal jährlich
  • Kantine hat kein Hygiene-Zertifikat
  • kein ergonomisches Programm
  • gefährliche Kabel, Schalter, Sicherungen
  • keine geregelte Handhabung von Chemikalien


Ergonomische Arbeitshaltung wird auch geprüft

Ein wichtiger Punkt zum Thema Gesundheit in der nähenden Textilindustrie ist die Gefahr von Gesundheitsschäden durch eine nicht ergonomische Arbeitshaltung. Die FWF prüft auch die Arbeitsplätze während der Audits und gibt Empfehlungen zur Umsetzung von ergonomischen Maßnahmen. Zudem wird ein Gesundheitscheck alle sechs Monate vorgeschrieben.


GRI:   LA5
Prozentsatz der Gesamtbelegschaft, die in formellen Arbeitgeber-Arbeitnehmer- Ausschüssen vertreten ist, die die Überwachung von Programmen zur Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz unterstützen
GRI:   DMA Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Disclosure on Management Approach Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
GRI:   Aspekt: Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Aspekt: Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Kontakt