Information: Dieser Bericht ist veraltet – den aktuellen Nachhaltigkeitsbericht findest du hier.
VAUDE hat im Jahr 2013 am Firmenstandort in Tettnang-Obereisenbach 1.150.153 kWh Gas für die Heizung der Gebäude verbraucht.
Seit Oktober 2013 verwendet VAUDE hier ausschließlich Bio-Gas, das zu 100 Prozent aus Reststoffen der Herstellung von Zucker aus Zuckerrüben in Ungarn gewonnen wird. Der Anteil erneuerbarer Energien am Gasverbrauch lag in 2013 dadurch bei 38 Prozent.
GRI: | EN3 |
Eine wichtige technische Maßnahme, um den Energieverbrauch zu reduzieren, war die Umstellung der Ölheizung auf die energieeffizientere Gasheizung im Jahr 2011.
Um den Heizenergie-Verbrauch unabhängiger von den Außentemperaturen und der Dauer der Heizperiode zu betrachten, haben wir die Verbrauchswerte mit der regionalen Gradtagzahl für Ravensburg (GTZspez) nivelliert. Diese beträgt nach Angabe der Energieagentur Ravensburg 3.884. Daraus ergibt sich ein witterungsbereinigter Heizenergie-Bedarf von 1.207.601 kWh für den gesamten Standort inklusive Werksverkauf. Damit haben wir weniger Heizleistung gebraucht, als für die Außentemperaturen und die Zahl unserer Quadratmeter berechnet angemessen gewesen wäre.
Da wir die Verbrauchsdaten für den Werksverkauf 2013 zum ersten Mal in dieser Form erfasst haben, ist für die Bewertung der Verbrauchsentwicklung sinnvoll, nur den Teilstandort VAUDE Straße 2 zu betrachten.
Hier wurde in 2013 witterungsbereinigt 15 Prozent mehr Heizenergie benötigt als 2012. Das liegt zum einen daran, dass wir im gesamten Jahr 2013 um fünf Prozent mehr beheizte Räume als im Vorjahr hatten. Zum anderen liegt es daran, dass während des Büro-Umbaus dort ebenfalls schon geheizt wurde, um den Estrich zu trocknen.
Zum Jahresende entstand insgesamt 18 Prozent mehr beheizter Raum, wovon allerdings im Jahr 2013 noch nicht alles das ganze Jahr über beheizt wurde.
Wir werden den Heiz-Energiebedarf künftig verstärkt im Auge behalten und mit Hilfe technischer Maßnahmen wie auch durch eine Mitarbeiter-Sensibilisierung versuchen, sparsamer zu heizen.