Information: Dieser Bericht ist veraltet – den aktuellen Nachhaltigkeitsbericht findest du hier.
VAUDE ist zu 100 Prozent ein Familienunternehmen. Die Gesellschafterversammlung besteht aus der Gründerfamilie von Dewitz:
Die Gesellschafterversammlung ist das höchste Kontrollorgan für die VAUDE Sport GmbH & Co.KG. Mindestens ein Mal pro Jahr findet eine Gesellschafterversammlung statt. In der Gesellschafterversammlung werden folgende Themen besprochen und entschieden.
GRI: | G4-34 |
Im Zuge des Generationenübergangs übernimmt der Firmengründer Albrecht von Dewitz die Rolle eines Beirats, ohne formelle Regelung. Er begleitet die Geschäftsleitung und vertritt die Gesellschafterversammlung bei wichtigen strategischen Entscheidungen wie beispielsweise bei Bauvorhaben, Outsourcings oder Berufungen in die Geschäftsleitung.
Albrecht von Dewitz
Albrecht von Dewitz hat VAUDE 1974 gegründet und im Jahr 2009 an seine Tochter Antje von Dewitz übergeben. |
Die Geschäftsleitung besteht aus der Geschäftsführerin, Antje von Dewitz, und den beiden Prokuristen, dem Vertriebsleiter und Leiter Sustainability, Jan Lorch, und dem Finanzleiter, Erwin Gutensohn. Seit 2014 ist auch der Bereich Produktentwicklung und –umsetzung mit Peter Sontheimer, Leiter Produktentwicklung, in der Geschäftsleitung vertreten.
Im Geschäftsleitungs-Meeting werden alle übergeordneten strategischen Fragen diskutiert und entschieden, beispielsweise Fragen des Risikomanagements, der Ausrichtung von Geschäftsbereichen, der Finanzierungs- und Nachhaltigkeitsstrategie. Auch wirtschaftliche Entscheidungen, wie beispielsweise Budgetfreigaben und Kalkulationsvorgaben, werden durch die Geschäftsleitung verantwortet.
Die Führungsstruktur bei VAUDE besteht aus vier Hierarchie-Ebenen:
Das Unternehmen ist in sieben Bereiche aufgeteilt:
Von den sechs Bereichsleitern waren in 2013 zwei Bereichsleiter Prokuristen und Mitglied der Geschäftsleitung. Ein Bereichsleiterposten (Marketing) wird von der Geschäftsführerin Antje von Dewitz in Personalunion erfüllt. Der Vertriebsleiter Jan Lorch ist Leiter Sustainability in Personalunion. An ihn berichtet die Umweltmanagement-Beauftragte Hilke Patzwall.
Direkt der Geschäftsführung zugeordnet sind die Stabstellen Unternehmensentwicklung, Qualitätsmanagementbeauftragte und Controlling. Somit sind drei Mitglieder des CSR-Teams direkt der Geschäftsleitung zugeordnet – siehe dazu auch „CSR-Team als Nachhaltigkeits-Treiber“.
Im Bereichsleitergremium sind alle Bereichsleiter vertreten. Hier werden organisatorische und operative Fragestellungen im Unternehmen entschieden, vor allem auch im Bereich Personal und Organisation wie etwa Arbeitssicherheit, Stellenbeschreibungen und die Gehaltssystematik.