Information: Dieser Bericht ist veraltet – den aktuellen Nachhaltigkeitsbericht findest du hier.
Bei den Produzenten in „High Risk Countries“ gibt es meist nur unzureichende Mechanismen für Beschwerden hinsichtlich der Verletzung von Menschenrechten oder hinsichtlich schlechter Arbeitspraktiken. Deshalb hat die „Fair Wear Foundation“ (FWF) ein unabhängiges Beschwerdesystem aufgebaut, das als ein sogenanntes Sicherheitsnetz fungieren soll.
Zentral in diesem Beschwerdesystem sind lokale „Complaints Handler“, also Beschwerde-Manager, die über eine lokale Telefonnummer erreicht werden können. Diese Nummer steht auf allen Plakaten mit dem „Code of Labour Practice“ (CoLP) in Landessprache, die in allen Betrieben ausgehängt werden müssen. Da die Plakate auch aufgehängt werden müssen, wenn noch kein Audit stattgefunden hat, sollten alle Arbeiter bei unseren Produzenten die Möglichkeit haben, Verstöße gegen den CoLP zu melden.
Die „Complaints Handlers“:
GRI: | HR12 |
GRI: | LA16 |
Insgesamt gab es 29 Beanstandungen. Dabei ging es oft darum, dass aus den Interviews mit den Arbeitern hervorging, dass sie über den „Code of Labour Practice“ und die Beschwerde-Mechanismen nicht informiert sind.
Zudem wurde bei den Betrieben folgendes bemängelt:
Wir evaluieren diese Beanstandungen und besprechen mit den Produzenten, warum es wichtig ist, die Arbeiter über das Beschwerde-System aufzuklären. Ziel des Produzenten sollte es sein, zufriedene Mitarbeiter zu halten, um gute Qualität und Effizienz und eine stabile Kundenbasis zu erreichen.
Die FWF bietet das „Workplace Education Programm“ (WEP) an. Dabei werden alle Management-Ebenen über die Rechte, Pflichten und die Verantwortung von und gegenüber eines jeden Mitarbeiters, unabhängig von dessen Hierarchiestufe, aufgeklärt. Wir haben das WEP 2013 in zwei Produktionsbetrieben in China durchgeführt, was sehr gut angenommen wurde.
Dass der Beschwerde-Mechanismus genutzt wird, zeigen uns die eingegangenen Beschwerden, die über das System eingereicht wurden:
Folgende Beschwerden wurden bei den Audits erfasst:
Alle Beschwerden sind unter Vorgabe des „Complaint Mechanism“ mit der FWF zeitnah bearbeitet worden, sie sind öffentlich zugänglich auf der FWF-Website: VAUDE auf der FWF-Website