Energiewende selber machen – das ist das Motto von VAUDE. Bei Strom und Gas sind wir schon lange auf 100 % erneuerbare Energiequellen umgestiegen.
Treibstoffe bestehen zwar in Deutschland mittlerweile standardmäßig auch zu einem kleinen Teil (5 bis 7 %) aus sogenannten „Bio-Treibstoffen“ wie Ethanol aus Weizen oder Diesel aus Rapsöl. Eine echte Trendwende hin zu erneuerbaren Energien oder gar Strom als Treibstoff ist aber leider noch nicht in Sicht.
Und das, obwohl ein Viertel aller Energieverbräuche auf den Verkehr entfällt! Wir unterstützen daher Forderungen der Umweltverbände an die Politik, hier schnell klare Weichen zu stellen: Zum einen muss sich die Technik alternativer Antriebe zügig weiterentwickeln, damit Elektrofahrzeuge für uns als Unternehmen wirtschaftlich werden. Zum anderen brauchen wir einen Umdenkprozess in Richtung öffentlicher Verkehrsmittel.
Der VAUDE Firmenfuhrpark besteht aus ca. 75 Fahrzeugen. Die meisten davon sind PKW für den Außendienst und für Führungskräfte. Diese Fahrzeuge sind den Mitarbeitern auch zur privaten Nutzung überlassen. Fast alle Fahrzeuge fahren mit Diesel, einige wenige mit Benzin und einzelne Stapler mit Flüssiggas.
|
2015 +/- zum Basisjahr 2013 | 2015 + / - zum Vorjahr 2014 |
---|---|---|
gefahrene Kilometer VAUDE-Fuhrpark |
+3% |
-4% |
Treibstoffverbrauch (Liter) pro 100 gefahrene Kilometer |
-1% |
+4% |
|
7,22 Liter im Basisjahr 2013 |
|
Anzahl Fahrzeuge (Jahresdurchschnitt) |
+15% |
+1% |
Treibstoffverbrauch KFZ (Liter Diesel, Benzin) |
+1% |
+0,25% |
Erfreulich ist, dass wir zum ersten Mal seit langer Zeit die Anzahl gefahrener Kilometer reduzieren konnten (minus 4 %), und der Treibstoffverbrauch insgesamt nur marginal gestiegen ist (0,25 %).
Unerfreulich ist, dass der Treibstoffverbrauch je gefahrene 100 Kilometer gleichzeitig um 4 % angestiegen ist. Woran das liegt, können wir nur vermuten: Mehr Stadtverkehr statt Autobahn? Höherer Verbrauch neuer Fahrzeuge entgegen den Herstellerangaben? Wir wissen es nicht, erkennen aber unseren Handlungsbedarf.
Bei der Umgestaltung unseres Firmenfuhrparks verfolgen wir daher drei Ziele:
Aus unserer Klimabilanz wissen wir, dass Geschäftsreisen – zu denen auch die Treibstoffverbräuche des Firmenfuhrparks gerechnet werden – über die Hälfte unserer Emissionen am Standort Tettnang-Obereisenbach ausmachen. Das Thema Mobilität und Verkehr ist damit einer der wesentlichen Hebel für eine weitere Reduzierung der Klima-Emissionen.
Alle bis hier angegebenen Zahlen und Erläuterungen beziehen sich auf den VAUDE Firmenstandort Tettnang-Obereisenbach. Für die Lieferkette können wir mangels verfügbarer Daten leider bisher keine Angaben machen.
GRI: | G4-EN3 |