Information: Dieser Bericht ist veraltet – den aktuellen Nachhaltigkeitsbericht findest du hier.

 
 
 
 
EN
Nachhaltigkeitsbericht 2013

Verantwortungsvoll kommunizieren und handeln

Bei Marketing-Aktionen und Messeauftritten folgt VAUDE ökologischen Grundsätzen. Freiwillig und aus Überzeugung.

Öko-Kommunikation - nicht nur Reden sondern Tun

Umweltfreundlichkeit geht bei VAUDE über die Produkte hinaus. Ökologische Grundsätze gelten auch bei der Repräsentation des Unternehmens und bei Marketing-Aktionen. Diesem Leitsatz unterziehen wir uns freiwillig und haben dazu Verhaltensregeln entwickelt.
Selbstverständlich halten wir uns in Bezug auf Werbung, Anzeigen, Verkaufsförderung und Sponsoring an sämtliche Handels- und medienrechtlichen Bestimmungen und nehmen Datenschutz in allen Aspekten überaus ernst.

GRI:   PR7
Gesamtzahl der Verstöße gegen Vorschriften und freiwillige Verhaltensregeln in Bezug auf Werbung einschließlich Anzeigen, Verkaufsförderung und Sponsoring, dargestellt nach Art der Folgen
Kontakt

Umweltbewusstsein beim Laden- und Messebau

Darüberhinaus verpflichten wir uns, unsere Geschäfte und Messestände nach ökologisch vertretbaren Grundprinzipien zu errichten.

Das Thema Umweltverträglichkeit läuft bei uns immer mit: Wir verwenden bei Messeständen niemals Teppich, setzen auf unbehandeltes Holz und verzichten so weit wie möglich auf die Produktion von Klebeplotts. Das sind Buchstaben und Beschriftungen, die aus selbstklebender Folien ausgeschnitten und auf Schaufenster geklebt werden. 


VAUDE Messestand

Im Messebau achten wir auf Umweltverträglichkeit und meiden potenziell umweltweltschädliche Komponenten.

Außerdem versuchen wir, alle Module, mit denen wir bauen, mindestens drei Mal einzusetzen. In vielen Fällen gelingt uns das sogar öfter. Mittlerweile kennen unsere Lieferanten unsere Vorgaben und viele Lieferanten bieten uns nur noch umweltverträgliche Produkte an.


Leitfaden für den Messebau in Arbeit

Beim Ladenbau verwenden wir ausschließlich natürliche Materialien wie beispielsweise unbehandeltes Eschenholz aus regionalem Anbau. Linoleum und Stahl kommen ebenso zum Einsatz.

Aktuell arbeiten wir an einem Leitfaden für den Messebau, in dem ökologische Kriterien verbindlich festgehalten werden. Er soll intern klare Regelungen schaffen, aber auch Kollegen im Ausland in die Lage zu versetzen, Messestände nach unseren Standards zu errichten


Ökologische Film- und Fotoshootings

In unseren Richtlinien zu Film- und Fotoshootings ist beispielsweise festgelegt, dass wir keine Bilder aus Helikoptern machen. Unsere Biker fahren nicht durch unberührte Natur. Zudem verwenden wir keine umweltschädlichen Datenträger, sondern nur digitales Filmmaterial.


(Vor)Bilder

Bei unseren Werbeaufnahmen zeigen wir nur umweltverträgliches Verhalten: So lassen wir unsere Biker nicht durch unberührte Wiesen fahren, sondern nur auf angelegten Wegen.

Im Berichtszeitraum gab es keine Verstöße gegen diese Vorschriften und freiwilligen Verhaltensregeln.